Wieviel Benzinkosten sparst Du mit dem Elektroauto? Hast Du dir schon überlegt was mit den Batterien später passiert? Glaubst Du echt Du kannst mit deinem Tesla das Klima retten? Und wie weit kommst du mit der Kiste überhaupt? Fragen wie diese kommen häufig. Und ja, Elektroautos sind sauteuer, nach ein paar Hunderttausend Kilometern kann man die Batterien nur noch für Haushaltsstromspeicher verwenden und ein paar Hundert Tonnen CO2 Einsparung machen das Kraut nicht fett wenn wir gleichzeitig wegen jedem Blödsinn durch die Gegend fliegen und insgesamt über 50.000.000.000 Tonnen CO2 pro Jahr in die Luft blasen. Aber soll ich Ihnen was sagen? Wenn ich schon ausnahmsweise nicht mit dem Fahrrad fahren kann sondern mit dem Elektroauto fahren muss und dabei nur einem Baby keine giftigen Abgase in den Kinderwagen blase - dann war es die Sache wert!
Wieviel Benzinkosten sparst Du mit dem Elektroauto? Hast Du dir schon überlegt was mit den Batterien später passiert? Glaubst Du echt Du kannst mit deinem Tesla das Klima retten? Und wie weit kommst du mit der Kiste überhaupt? Fragen wie diese kommen häufig. Und ja, Elektroautos sind sauteuer,...
ca. 50% der österreichischen Jugendlichen erhalten ihre Berufsausbildung nach wie vor in einer Lehre, womit die duale Ausbildung in Betrieben und Schulen nach wie vor der wichtigste Bildungsweg in Österreich ist. Wir freuen uns sehr über den tollen Artikel in der Tiroler Wirtschaft: lnkd.in/d879PAms Bei inndata bilden wir derzeit selbst 5 Lehrlinge beider Geschlechter aus und haben mit der Einsatzbereitschaft und dem Interesse der Jugendlichen in den letzten 25 Jahren immer hervorragende Erfahrungen gemacht. Die Jugendlichen sind sofort voll dabei, wenn ihnen der Beruf einigermaßen liegt und der Betrieb ihnen das Gefühl gibt dass sie dort wirklich ernsthaft und auf hohem Niveau ausgebildet werden. Deshalb machen unsere Lehrlinge bei inndata immer auch die Matura und haben Zugang zu wertvollen ergänzenden Ausbildungen wie Auslandspraktika oder der Sommerakademie für Informatiker. Lehrlinge sind eine Investition und keine billige Arbeitskraft. Wahrscheinlich die wertvollste Investition die ein Betrieb leisten kann.
ca. 50% der österreichischen Jugendlichen erhalten ihre Berufsausbildung nach wie vor in einer Lehre, womit die duale Ausbildung in Betrieben und Schulen nach wie vor der wichtigste Bildungsweg in Österreich ist. Wir freuen uns sehr über den tollen Artikel in der Tiroler Wirtschaft:
Wir arbeiten seit 15 Jahren sehr gerne und intensiv mit Austria Bau Tirol und Vorarlberg zusammen und können diesen Arbeitgeber allen geeigneten Personen nur wärmstens ans Herz legen. Bitte unbedingt bewerben wenn Sie in einem seriösen, nachhaltigen und erfolgreichen Betrieb langjährig mitarbeiten wollen!
Wir arbeiten seit 15 Jahren sehr gerne und intensiv mit Austria Bau Tirol und Vorarlberg zusammen und können diesen Arbeitgeber allen geeigneten Personen nur wärmstens ans Herz legen. Bitte unbedingt bewerben wenn Sie in einem seriösen, nachhaltigen und erfolgreichen Betrieb langjährig mitarbeiten wollen!...
und schon verfügbar: neue Standardkalkulation für die wichtigsten Positionen daraus. In den letzten Jahren hat die Frequenz der Versionen des Standardleistungsbuches Hochbau deutlich zugenommen. Für Gewerbebetriebe erhöht sich dadurch die Anzahl im Umlauf befindlicher, unterschiedlicher Versionen laufend. Die Standardkalkulation Hochbau lnkd.in/gJKy3--G wird deshalb bei jeder neuen Version rasch nachgezogen, sodass nun bereits die wichtigsten Positionen mit vollständigen K7 Blättern auch für die LB-HB 22 zur Verfügung stehen. Bis zum Sommer-Update werden diese Positionen nochmals deutlich ausgebaut. Sie können mit Hilfe der Standardkalkulation Hochbau Ausschreibungen in beliebigen Versionen der LBH, von LB HB 17 bis zur neuesten LB HB 22 zeitsparend kalkulieren!
und schon verfügbar: neue Standardkalkulation für die wichtigsten Positionen daraus. In den letzten Jahren hat die Frequenz der Versionen des Standardleistungsbuches Hochbau deutlich zugenommen. Für Gewerbebetriebe erhöht sich dadurch die Anzahl im Umlauf befindlicher, unterschiedlicher Versionen...
Aufgrund der Hilfsbereitschaft mehrerer Spenderinnen und Spender und mit Unterstützung durch den niederösterreichischen Familienbetrieb hagebau Baumarkt FETTER, konnte der christliche Politiker Jan Ledochowski einen Lieferwagen voller dringend benötigter Notstromaggregate für Familien in der kriegsgebeutelten Ukraine sammeln. Diesen zwar kleinen, aber für die Betroffenen enorm hilfreichen Hilfstransport wird er am Sonntag selbst über Polen zur ukrainischen Grenze bringen. Wir freuen uns, dass wir ihn bei dieser tollen Aktion finanziell und organisatorisch unterstützen dürfen! #Familien #Hilfe #Ukraine
Aufgrund der Hilfsbereitschaft mehrerer Spenderinnen und Spender und mit Unterstützung durch den niederösterreichischen Familienbetrieb hagebau Baumarkt FETTER, konnte der christliche Politiker Jan Ledochowski einen Lieferwagen voller dringend benötigter Notstromaggregate für Familien in der kriegsgebeutelten...
Die Standardisierung von Baustoffklassifikation und Parametern für Building Information Modelling schreitet voran. Die aktuelle Ausgabe der A3Bau lnkd.in/detV6G4y beschreibt die Bemühungen zur Harmonisierung um den Datenaustausch und gemeinsames Arbeiten zu ermöglichen. Inzwischen wachsen die Standardisierungsinitiativen im Bauwesen grenzüberschreitend zusammen. Vielen Dank an Mag. Sabine Müller Hofstetter für diesen spannenden Fachbericht!
Die Standardisierung von Baustoffklassifikation und Parametern für Building Information Modelling schreitet voran. Die aktuelle Ausgabe der A3Bau lnkd.in/detV6G4y beschreibt die Bemühungen zur Harmonisierung um den Datenaustausch und gemeinsames...
grenzüberschreitende Kooperation für Building Information Modelling nach intensiver Abstimmung und vielen konzeptionellen Gesprächen mit Gregor Müller konnten wir kürzlich eine Kooperation mit BIM[systems] vereinbaren und freuen uns auf eine fruchtbringende Zusammenarbeit unserer beiden innovativen Unternehmen bei der Verbindung von PIM und BIM zu benutzerfreundlichen Komponenten und Datenstrukturen für die Bauwirtschaft im deutschen Sprachraum. Dies ermöglicht den Anwenderinnen und Anwendern eine erhebliche Zeitersparnis bei gleichzeitigem Qualitätsgewinn und gibt den Baustoffindustrien die Möglichkeit, ihre Produktinformationen und Planungsdaten über einen Kanal für alle deutschsprachigen Kunden-Zielgruppen bereit zu stellen.
grenzüberschreitende Kooperation für Building Information Modelling nach intensiver Abstimmung und vielen konzeptionellen Gesprächen mit Gregor Müller konnten wir kürzlich eine Kooperation mit BIM[systems] vereinbaren und freuen uns auf eine fruchtbringende Zusammenarbeit unserer beiden innovativen...
www.sensorBIM.eu das digitale Gebäudemodell dient als Host für die laufend aktuelle Visualisierung der Umfeldbedingungen aufgrund verschiedenster Sensoren im und am gesamten Gebäude die berührungslos und zum Teil mittels Energy Harvesting sogar ohne externe Stromversorgung dauerhaft arbeiten. Das entstehende Datenumfeld dient wiederum als Basis der Haustechniksteuerung zur ökologischen und ökonomischen Verbesserung des Gebäudebetriebs. Neben dem erforderlichen BIM-Plugin hat inndata hierzu auch das zentrale Datengateway entwickelt. in the EU funded interreg project ITAT1083 "sensorBIM" we created some BIM-components for realizing the integration with the gateway and for presenting the actual sensor data by connecting to the sensor platform via an also developed requester plugin. Enclosed you find some additional users information on that. We also created some example Elements, plugin-functionality for autodesk-based BIM Software and several component definitions we are able to implement in any project
www.sensorBIM.eu das digitale Gebäudemodell dient als Host für die laufend aktuelle Visualisierung der Umfeldbedingungen aufgrund verschiedenster Sensoren im und am gesamten Gebäude die berührungslos und zum Teil mittels Energy Harvesting...
Die HTL Bautechnikum Camillo Sitte in der Wiener Lebergasse und inndata arbeiten ab sofort in der Ausbildung der Jugendlichen Bautechniker zusammen. Dazu stellen wir dem Bautechnikum www.bautechnikum.at zu Ausbildungszwecken die gesamte Standardkalkulation Hochbau www.baukalkulation.at kostenfrei zur Verfügung. Damit haben die Jugendlichen die Möglichkeit sich umfassend mit K7-Blättern und Kalkulationen für alle wichtigen Hochbau-Fachgebiete auseinander zu setzen und lernen die Vorzüge der Arbeit auf Basis der vom Bundesministerium herausgegebenen Leistungsbeschreibung Hochbau noch besser kennen. Wir freuen uns, Camillo Sitte auf diese Weise bei der Ausbildung des dringend benötigten Nachwuchses unterstützen zu dürfen und bedanken uns auch bei Fa. Scheidl in Wien, welche der HTL ihre Online-Kalkulationssoftware www.nuvem.at kostenfrei zur Verfügung stellt
Die HTL Bautechnikum Camillo Sitte in der Wiener Lebergasse und inndata arbeiten ab sofort in der Ausbildung der Jugendlichen Bautechniker zusammen. Dazu stellen wir dem Bautechnikum www.bautechnikum.at zu Ausbildungszwecken die gesamte Standardkalkulation...
Das umfangreiche Update Q1/2022 der Standardkalkulation Hochbau steht nun für alle A2063 fähigen AVA Programme zur Verfügung! lnkd.in/e4HJT7K Der Großteil der Materialpreise wurde auf den Stand Jänner 2022 aktualisiert. Teilweise musste dies auf Basis der Rabatteinstufung geschehen, da es auch anbieterseitig teilweise so gehandhabt wird. Wir gehen davon aus Ihnen im nächsten Update im Frühsommer weitere Materialpreisaktualisierungen bereitstellen zu können • Die Gerätepreise wurden geprüft und wo erforderlich aktualisiert. • Achtung: die Lohnansätze ändern sich erst mit dem nächsten Update im Frühsommer, da der neue KV-Abschluss erst im Mai gültig wird.. • Alle Kalkulationsansätze wurden mit der neuen Preisbasis aktualisiert. • Es wurden in den verschiedenen LBH-Versionen wieder neue Kalkulationspositionen hinzugefügt. ACHTUNG: derzeit sind die Preise für Baumaterialien noch immer sehr volatil wodurch die Kalkulationsbasis für längerfristige Aufträge unklar ist. Wir haben die Materialien auf den heutigen Stand gebracht, diese können sich jedoch schon in wenigen Tagen wieder völlig verändern – wir ersuchen deshalb bei Kalkulationen unbedingt die Materialanbieter um aktuelle Preise, insbesondere auch für Bau- und Bewehrungsstahl bezogen auf den Projektumsetzungszeitraum anzufragen!
Das umfangreiche Update Q1/2022 der Standardkalkulation Hochbau steht nun für alle A2063 fähigen AVA Programme zur Verfügung! lnkd.in/e4HJT7K Der Großteil der Materialpreise wurde auf den Stand Jänner 2022 aktualisiert. Teilweise musste...
Christina aus Tirol hat eine Lehre als Medienfachfrau bei der Firma inndata Datentechnik GmbH in Innsbruck absolviert. Im Juni 2021 konnte sie ein Auslandspraktikum in Lissabon machen. Während ihres Praktikums hat Christina viel erlebt und einen Einblick in das Leben und in die Arbeitswelt in Portugal bekommen. Bei der Firma inndata Datentechnik GmbH ist die Lehrlingsausbildung in ein umfassendes Konzept der Karriereentwicklung eingebettet. Dabei wird nicht nur sehr viel Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung gelegt, sondern auch auf die stetige Erweiterung fachlicher Kenntnisse. Alle Lehrlinge machen zeitgleich zur Lehre die Matura und haben die Möglichkeit, an der IT-Sommerakademie teilzunehmen. Ein spannendes Praktikum in einem ausländischen Betrieb stellt einen weiteren Karrierebaustein dar und wird ebenfalls jedem Lehrling ermöglicht. Weitere Infos: lnkd.in/dcehBuwt Die Firma inndata Datentechnik GmbH mit Sitz in Innsbruck bildet Lehrlinge in kaufmännischen und IT-Berufen aus. Alle Lehrlinge absolvieren Lehre mit Matura. Die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren, wird jedem Lehrling angeboten.
Christina aus Tirol hat eine Lehre als Medienfachfrau bei der Firma inndata Datentechnik GmbH in Innsbruck absolviert. Im Juni 2021 konnte sie ein Auslandspraktikum in Lissabon machen. Während ihres Praktikums hat Christina viel erlebt und einen Einblick in das Leben und in die Arbeitswelt in Portugal...
Wir haben kurz vor Ausbruch der Pandemie aus umwelttechnischen, ökonomischen und sozialen Gründen unsere gesamte Kundenkommunikation von Präsenz auf Onlinetermine umgestellt. Das Feedback der Kunden und Partnerinnen ist ausgezeichnet. Dass die Effizienz wesentlich höher ist spielt gar nicht so sehr die Rolle. Der wesentliche Vorteil für den Kunden ist die nunmehr viel raschere Reaktionszeit und Verfügbarkeit der Kompetenz die er von uns wünscht. Wer nicht 10 Stunden im Zug oder Auto sitzt, hat 10 Stunden mehr Zeit auf die Anforderungen des Kunden einzugehen. Gleichzeitig sinkt der Stress in (dadurch weniger) überfüllten Zügen, und wir sind am Abend bei unseren Kindern. Der persönliche Aspekt kann bei gelegentlichen Treffen im Rahmen von Konferenzen und Tagungen die notwendige Zeit finden. Ich hoffe wir können das auch ohne Pandemie so beibehalten, es tut der Umwelt gut, es hat wirtschaftliche Vorteile und es tut den Familien gut.
Wir haben kurz vor Ausbruch der Pandemie aus umwelttechnischen, ökonomischen und sozialen Gründen unsere gesamte Kundenkommunikation von Präsenz auf Onlinetermine umgestellt. Das Feedback der Kunden und Partnerinnen ist ausgezeichnet. Dass die Effizienz wesentlich höher ist spielt gar nicht...