Bmstr. Ing.

Otto Handle

Geschäftsführer der
inndata Datentechnik GmbH
Follow
LinkedIn
< 1... 18 19 20 ...25 >
20.05.2022 00:00:00 +00:00

Interreg Projekt ITAT1083 sensorBIM

www.sensorBIM.eu

das digitale Gebäudemodell dient als Host für die laufend aktuelle Visualisierung der Umfeldbedingungen aufgrund verschiedenster Sensoren im und am gesamten Gebäude die berührungslos und zum Teil mittels Energy Harvesting sogar ohne externe Stromversorgung dauerhaft arbeiten.
Das entstehende Datenumfeld dient wiederum als Basis der Haustechniksteuerung zur ökologischen und ökonomischen Verbesserung des Gebäudebetriebs. Neben dem erforderlichen BIM-Plugin hat inndata hierzu auch das zentrale Datengateway entwickelt.

in the EU funded interreg project ITAT1083 "sensorBIM" we created some BIM-components for realizing the integration with the gateway and for presenting the actual sensor data by connecting to the sensor platform via an also developed requester plugin. Enclosed you find some additional users information on that. We also created some example Elements, plugin-functionality for autodesk-based BIM Software and several component definitions we are able to implement in any project

www.sensorBIM.eu

das digitale Gebäudemodell dient als Host für die laufend aktuelle Visualisierung der Umfeldbedingungen aufgrund verschiedenster Sensoren im und am gesamten Gebäude die berührungslos und zum Teil mittels Energy Harvesting...

11.05.2022 00:00:00 +00:00

Standardkalkulation im Camilo Sitte Bautechnikum!

Die HTL Bautechnikum Camillo Sitte in der Wiener Lebergasse und inndata arbeiten ab sofort in der Ausbildung der Jugendlichen Bautechniker zusammen. Dazu stellen wir dem Bautechnikum www.bautechnikum.at zu Ausbildungszwecken die gesamte Standardkalkulation Hochbau www.baukalkulation.at kostenfrei zur Verfügung.

Damit haben die Jugendlichen die Möglichkeit sich umfassend mit K7-Blättern und Kalkulationen für alle wichtigen Hochbau-Fachgebiete auseinander zu setzen und lernen die Vorzüge der Arbeit auf Basis der vom Bundesministerium herausgegebenen Leistungsbeschreibung Hochbau noch besser kennen.

Wir freuen uns, Camillo Sitte auf diese Weise bei der Ausbildung des dringend benötigten Nachwuchses unterstützen zu dürfen und bedanken uns auch bei Fa. Scheidl in Wien, welche der HTL ihre Online-Kalkulationssoftware www.nuvem.at kostenfrei zur Verfügung stellt

Die HTL Bautechnikum Camillo Sitte in der Wiener Lebergasse und inndata arbeiten ab sofort in der Ausbildung der Jugendlichen Bautechniker zusammen. Dazu stellen wir dem Bautechnikum www.bautechnikum.at zu Ausbildungszwecken die gesamte Standardkalkulation...

04.05.2022 00:00:00 +00:00

Das neue Update Q1-2022 der Standardkalkulation

Das umfangreiche Update Q1/2022 der Standardkalkulation Hochbau steht nun für alle A2063 fähigen AVA Programme zur Verfügung! lnkd.in/e4HJT7K

Der Großteil der Materialpreise wurde auf den Stand Jänner 2022 aktualisiert. Teilweise musste dies auf Basis der Rabatteinstufung geschehen, da es auch anbieterseitig teilweise so gehandhabt wird. Wir gehen davon aus Ihnen im nächsten Update im Frühsommer weitere Materialpreisaktualisierungen bereitstellen zu können

• Die Gerätepreise wurden geprüft und wo erforderlich aktualisiert.

• Achtung: die Lohnansätze ändern sich erst mit dem nächsten Update im Frühsommer, da der neue KV-Abschluss erst im Mai gültig wird..

• Alle Kalkulationsansätze wurden mit der neuen Preisbasis aktualisiert.

• Es wurden in den verschiedenen LBH-Versionen wieder neue Kalkulationspositionen hinzugefügt.

ACHTUNG:
derzeit sind die Preise für Baumaterialien noch immer sehr volatil wodurch die Kalkulationsbasis für längerfristige Aufträge unklar ist. Wir haben die Materialien auf den heutigen Stand gebracht, diese können sich jedoch schon in wenigen Tagen wieder völlig verändern – wir ersuchen deshalb bei Kalkulationen unbedingt die Materialanbieter um aktuelle Preise, insbesondere auch für Bau- und Bewehrungsstahl bezogen auf den Projektumsetzungszeitraum anzufragen!

Das umfangreiche Update Q1/2022 der Standardkalkulation Hochbau steht nun für alle A2063 fähigen AVA Programme zur Verfügung! lnkd.in/e4HJT7K

Der Großteil der Materialpreise wurde auf den Stand Jänner 2022 aktualisiert. Teilweise musste...

29.04.2022 00:00:00 +00:00

Lehrlings Auslandspraktika

Christina aus Tirol hat eine Lehre als Medienfachfrau bei der Firma inndata Datentechnik GmbH in Innsbruck absolviert. Im Juni 2021 konnte sie ein Auslandspraktikum in Lissabon machen. Während ihres Praktikums hat Christina viel erlebt und einen Einblick in das Leben und in die Arbeitswelt in Portugal bekommen.

Bei der Firma inndata Datentechnik GmbH ist die Lehrlingsausbildung in ein umfassendes Konzept der Karriereentwicklung eingebettet. Dabei wird nicht nur sehr viel Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung gelegt, sondern auch auf die stetige Erweiterung fachlicher Kenntnisse. Alle Lehrlinge machen zeitgleich zur Lehre die Matura und haben die Möglichkeit, an der IT-Sommerakademie teilzunehmen. Ein spannendes Praktikum in einem ausländischen Betrieb stellt einen weiteren Karrierebaustein dar und wird ebenfalls jedem Lehrling ermöglicht.

Weitere Infos:
lnkd.in/dcehBuwt

Die Firma inndata Datentechnik GmbH mit Sitz in Innsbruck bildet Lehrlinge in kaufmännischen und IT-Berufen aus. Alle Lehrlinge absolvieren Lehre mit Matura. Die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren, wird jedem Lehrling angeboten.

Christina aus Tirol hat eine Lehre als Medienfachfrau bei der Firma inndata Datentechnik GmbH in Innsbruck absolviert. Im Juni 2021 konnte sie ein Auslandspraktikum in Lissabon machen. Während ihres Praktikums hat Christina viel erlebt und einen Einblick in das Leben und in die Arbeitswelt in Portugal...

25.04.2022 00:00:00 +00:00

Gesundheit und Umwelt schützen - auch nach der Pandemie

Wir haben kurz vor Ausbruch der Pandemie aus umwelttechnischen, ökonomischen und sozialen Gründen unsere gesamte Kundenkommunikation von Präsenz auf Onlinetermine umgestellt. Das Feedback der Kunden und Partnerinnen ist ausgezeichnet.

Dass die Effizienz wesentlich höher ist spielt gar nicht so sehr die Rolle. Der wesentliche Vorteil für den Kunden ist die nunmehr viel raschere Reaktionszeit und Verfügbarkeit der Kompetenz die er von uns wünscht.

Wer nicht 10 Stunden im Zug oder Auto sitzt, hat 10 Stunden mehr Zeit auf die Anforderungen des Kunden einzugehen. Gleichzeitig sinkt der Stress in (dadurch weniger) überfüllten Zügen, und wir sind am Abend bei unseren Kindern.

Der persönliche Aspekt kann bei gelegentlichen Treffen im Rahmen von Konferenzen und Tagungen die notwendige Zeit finden. Ich hoffe wir können das auch ohne Pandemie so beibehalten, es tut der Umwelt gut, es hat wirtschaftliche Vorteile und es tut den Familien gut.

Wir haben kurz vor Ausbruch der Pandemie aus umwelttechnischen, ökonomischen und sozialen Gründen unsere gesamte Kundenkommunikation von Präsenz auf Onlinetermine umgestellt. Das Feedback der Kunden und Partnerinnen ist ausgezeichnet.

Dass die Effizienz wesentlich höher ist spielt gar nicht...

21.04.2022 00:00:00 +00:00

Einsatz von Google Analytics auf unternehmenseigenen Websites illegal?

Die österreichische Datenschutzbehörde hat der Musterbeschwerde der Datenschutz-NGO von Matthias Schrems stattgegeben und festgestellt dass der Einsatz von Google Analytics auf unternehmenseigenen Websites eine Verletzung der EU-Datenschutzgrundverordnung darstellt.
Siehe auch: lnkd.in/dYv25Sgc (derStandard)

Leider sind diese - wirklich sehr hübschen - Google-Gratisdienste auf extrem vielen Websites im Einsatz, hier besteht nun Handlungsbedarf um Folgebeschwerden und Strafen zu vermeiden.

Es existieren viele Möglichkeiten, auf vollkommen legale Art und Weise das Nutzerverhalten meiner Website anonym und datenschutzkonform auszuwerten. Seriöse Anbieter von Website-Dienstleistungen verwenden dazu interne Funktionalitäten professioneller Websysteme oder europäische Dienstleister wie eTracker oder lokal gehostete Systeme wie Piwik (Matomo).

Es ist also durchaus möglich, datenschutzkonform zu arbeiten. Und hat bei richtiger Implementation sogar den Vorteil, dass man in diesem Fall seine Kunden nicht mit diesen unsäglichen Cookiebalken belästigen muss.

Die österreichische Datenschutzbehörde hat der Musterbeschwerde der Datenschutz-NGO von Matthias Schrems stattgegeben und festgestellt dass der Einsatz von Google Analytics auf unternehmenseigenen Websites eine Verletzung der EU-Datenschutzgrundverordnung darstellt.
Siehe auch:

19.04.2022 00:00:00 +00:00

Perfektes OmniChannel Onlineshopping bei Baumarkt Eisl in Bad Ischl

lnkd.in/e2dB4n4j

persönliche Betreuung und perfekte Vorbereitung zum Abholen inklusive. Alle Holzteile nach Maß vorbereitet, die notwendigen Balkenschuhe zeitgerecht beschafft und die Schrauben dank fachkundiger Beratung in langlebiger Ausführung. So eine Betreuung schafft kein Amazon. Danke an die vielen familiären Handelsbetriebe in Österreich! #onlineshopping #Familienbetrieb #EfeuFreutSich

lnkd.in/e2dB4n4j

persönliche Betreuung und perfekte Vorbereitung zum Abholen inklusive. Alle Holzteile nach Maß vorbereitet, die notwendigen Balkenschuhe zeitgerecht beschafft und die Schrauben dank fachkundiger Beratung in langlebiger...

15.04.2022 00:00:00 +00:00

...die Hoffnung stirbt zuletzt

aber rein mathematisch betrachtet werden die Home-Offices wohl im Jänner ziemlich stark frequentiert werden...

Trotzdem wünsche ich Euch/Ihnen alles Gute im kommenden Jahr, zu Ostern wird der Zauber dann ja wohl hoffentlich halbwegs überstanden sein...

aber rein mathematisch betrachtet werden die Home-Offices wohl im Jänner ziemlich stark frequentiert werden...

Trotzdem wünsche ich Euch/Ihnen alles Gute im kommenden Jahr, zu Ostern wird der Zauber dann ja wohl hoffentlich halbwegs überstanden sein...

12.04.2022 00:00:00 +00:00

Final Post: 2022 mehr Erfolg bei weniger Langeweile

als letztes Posting vor Weihnachten dürfen wir Ihnen hier nun das nagelneue Anwendungsvideo "Standardkalkulation in BAU-SU nutzen" vorstellen. Wie Sie auch weniger relevante Positionen mit Hilfe der Standardkalkulation Hochbau schneller und genauer kalkulieren können, gezeigt am Beispiel unseres langjährigen Softwarepartners BAU-SU. Die Standardkalkulation lässt sich mit vielen Softwaresystemen nutzen, aber sehen Sie sich die Integration mit BAU-SU doch einmal an? Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gesegnete Weihnachten und viel Erfolg in 2022 mit lnkd.in/gJKy3--G!

als letztes Posting vor Weihnachten dürfen wir Ihnen hier nun das nagelneue Anwendungsvideo "Standardkalkulation in BAU-SU nutzen" vorstellen. Wie Sie auch weniger relevante Positionen mit Hilfe der Standardkalkulation Hochbau schneller und genauer kalkulieren können, gezeigt am Beispiel unseres langjährigen...

08.04.2022 00:00:00 +00:00

Seit heute ist die EU-Richtlinie für den Schutz von Hinweisgebern in Kraft

Zwar wurde diese noch nicht in österreichischen Gesetzestext umgesetzt, trotzdem ist sie für Unternehmen und öffentliche Körperschaften über 250 Mitarbeiter/innen ab sofort (17.12.2021) zu erfüllen. Für Organisationen von 50 bis 250 MA gilt eine Frist von zwei Jahren, also per 17.12.2023.
Die Richtlinie dient zum Schutz von Hinweisgebern (immer: m/w/d/x) welche bei Meldung von Mißständen und Rechtswidrigkeiten gegenüber Unionsrecht vor Sanktionen des Dienstgebers bewahrt werden sollen.
Unter www.meldesystem.at finden Sie interessante Informationen dazu, sowie eine sehr effiziente Möglichkeit, wie auch Ihr Unternehmen von dieser Richtlinie Nutzen ziehen kann. Denn am Ende des Tages ist es für ein seriöses Unternehmen besser, von Problemen rechtzeitig zu erfahren und Maßnahmen einleiten zu können.
#Hinweisgeberrichtlinie #whistleblowerschutz

Zwar wurde diese noch nicht in österreichischen Gesetzestext umgesetzt, trotzdem ist sie für Unternehmen und öffentliche Körperschaften über 250 Mitarbeiter/innen ab sofort (17.12.2021) zu erfüllen. Für Organisationen von 50 bis 250 MA gilt eine Frist von zwei Jahren, also per 17.12.2023.
Die Richtlinie...

05.04.2022 00:00:00 +00:00

Lehre IT: Application Developement & Coding (mit Matura)

Informationstechnologie ist eine der wichtigsten und bestbezahlten Zukunftsbranchen und Deine Chance schon verantwortungsvoll an spannenden Projekten zu arbeiten, während deine Freunde noch immer im Studium hängen.
An unseren beiden Standorten in Innsbruck und Kirchbichl (Nähe Wörgl) bilden wir seit vielen Jahren erfolgreiche Informatiker aus. Du lernst bei uns nicht nur sämtliche Aspekte der Software- und Webentwicklung kennen, sondern erwirbst im Zuge deiner Lehrzeit auch die Matura und damit die volle Studienberechtigung.
Du hast bereits maturiert? Umso besser, steig bei uns in das Programm IT-Professionals (lnkd.in/eF99VeJK) ein, erwirb deine Berufsausbildung in verkürzter Lehrzeit und noch besserer Bezahlung vom ersten Lehrjahr an!
Inndata unterstützt Dich auch neben der eigentlichen Ausbildung durch die jährliche Teilnahmemöglichkeit an der Sommerakademie zur Erweiterung deines technischen Wissens und auf Wunsch sogar mit Auslandspraktika.
Bewirb Dich gleich jetzt für deinen Beruf mit Zukunft! handle@eurobau.com #lehre #zukunft #inndata #informatik #programmieren

Informationstechnologie ist eine der wichtigsten und bestbezahlten Zukunftsbranchen und Deine Chance schon verantwortungsvoll an spannenden Projekten zu arbeiten, während deine Freunde noch immer im Studium hängen.
An unseren beiden Standorten in Innsbruck und Kirchbichl (Nähe Wörgl) bilden wir...

01.04.2022 00:00:00 +00:00

Offener Brief

Offener Brief der Ärzte, Eltern, Schüler und Lehrervertreter gemeinsam mit Wissenschaftlern und anderen verantwortungsbewussten Österreicherinnen und Österreichern egal welcher Herkunft

Offener Brief der Ärzte, Eltern, Schüler und Lehrervertreter gemeinsam mit Wissenschaftlern und anderen verantwortungsbewussten Österreicherinnen und Österreichern egal welcher Herkunft

< 1... 18 19 20 ...25 >