Dank der Treue unserer Kunden konnten wir in der Krise nicht nur alle Jobs bei inndata sichern, sondern stellen nun auch neue Mitarbeiterinnen ein!
Forschung wirkt auch in der Krise, neben der Treue unserer Kunden ein wichtiger Grund warum wir bislang keine Kurzarbeit in Anspruch nehmen mussten und die Arbeitsplätze aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern konnten. Für spannende F&E-Projekte an der Schnittstelle von IT, Bau und Umweltschutz suchen wir jetzt wieder Mitarbeiter/innen als Developer für C#, SQL, HTML5, CSS3 und Javascript, zum sofortigen Beginn nach Ende der Ausgangsbeschränkungen. Arbeitsort Innsbruck, Mindestlohn bei entsprechend nachgewiesenem Kompetenzprofil €2.700,-- (Vollzeit, Brutto) Dauerstelle, wir sprechen neben Vollzeitmitarbeitern, ausdrücklich auch weibliche Technikerinnen, Teilzeitmitarbeiter/innen und studentische Mitarbeiter/innen an!
Forschung wirkt auch in der Krise, neben der Treue unserer Kunden ein wichtiger Grund warum wir bislang keine Kurzarbeit in Anspruch nehmen mussten und die Arbeitsplätze aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern konnten. Für spannende F&E-Projekte an der Schnittstelle von IT, Bau und...
Spannender Artikel mit tollen Simulationen über die Auswirkungen verschiedener Formen der Einschränkung des Sozialkontaktes auf den zeitlichen Verlauf von Pandemien: lnkd.in/ghHR4TX
einfach online die Lieferanfrage an Ihren Baustoffpartner absenden über www.eurobau.com - ohne Wartezeit und ohne "Sozialkontakt" Diesen Service stellen wir Ihnen gemeinsam mit ca. 20 mittelständischen österreichischen Baustoffhändlern an über 100 Standorten kostenfrei zur Verfügung. www.eurobau.com
einfach online die Lieferanfrage an Ihren Baustoffpartner absenden über www.eurobau.com - ohne Wartezeit und ohne "Sozialkontakt" Diesen Service stellen wir Ihnen gemeinsam mit ca. 20 mittelständischen österreichischen Baustoffhändlern an über...
Wenn Seife die Hülle von diesem COVID-19 angreift und die Ansteckung vom Rachenraum ausgeht Warum gurgeln wir eigentlich nicht alle Seifenwasser?
Aufgrund der Corona-Krise haben wir Maßnahmen getroffen die Infrastruktur sicher zu stellen und auch die erforderliche Wartung - wenn auch in eingeschränktem Umfang - durchzuführen. Allfällige Ankündigungen über Ihre von uns betriebenen Websites sind auch heute durchführbar. Kontaktaufnahme bitte ausschließlich per eMail. Bleiben Sie gesund! Otto Handle, inndata Datentechnik Gmbh,
Aufgrund der Corona-Krise haben wir Maßnahmen getroffen die Infrastruktur sicher zu stellen und auch die erforderliche Wartung - wenn auch in eingeschränktem Umfang - durchzuführen. Allfällige Ankündigungen über Ihre von uns betriebenen Websites sind auch heute durchführbar. Kontaktaufnahme...
Das Thema: Standardisierte BIM Daten als Basis optimierter Prozesse Wie Ö-Norm konformes BIM beitragen kann, jeden zehnten LKW auf Österreichs Straßen einzusparen Integrierte Digitale Prozesse und Bereitstellungslogistik über die Wertschöpfungskette auf Basis verlässlicher BIM Daten realisieren Für mehr Informationen und zur Anmeldung: lnkd.in/gMcsHDU
Das Thema: Standardisierte BIM Daten als Basis optimierter Prozesse Wie Ö-Norm konformes BIM beitragen kann, jeden zehnten LKW auf Österreichs Straßen einzusparen Integrierte Digitale Prozesse und Bereitstellungslogistik über die Wertschöpfungskette auf Basis verlässlicher BIM Daten...
aufgrund des Urteiles heute in Deutschland... lnkd.in/ghHX99g
Unverhohlen bin ich aus Datenschutzsicht kein Fan exterretorialer Cloud-Lösungen, aber technisch ist das schon spannend! lnkd.in/g926V7S
kürzlich wurden uns Mittel aus der Wirtschaftsförderung des Landes Tirol für das zukunftsweisende IT Projekt "Software gestützte ökologische Optimierung der Materiallogistik im Bauwesen" zugesagt. Wir arbeiten hier mit C# und SQL-Server unter Nutzung moderner ML-Technologien und freuen uns über Bewerbungen von jungen engagierten Softwareentwicklern, ausdrücklich auch von weiblichen Technikern!
kürzlich wurden uns Mittel aus der Wirtschaftsförderung des Landes Tirol für das zukunftsweisende IT Projekt "Software gestützte ökologische Optimierung der Materiallogistik im Bauwesen" zugesagt. Wir arbeiten hier mit C# und SQL-Server unter Nutzung moderner ML-Technologien und freuen...
welche Möglichkeiten zur Senkung könnten rasch umgesetzt werden? Laut deutscher Zeitschrift SPIEGEL hat der Energiedienstleister TECHEM in einer Auswertung von 1.5 Mio Wohnungen festgestellt dass der Heizenergiebedarf im Vorjahr sogar gestiegen ist. Gleichzeitig bleibt die (thermische) Sanierungsrate auf erschreckend niedrigem Niveau - trotz Klimascheck und regionalen Förderungen. Warum? Ein "übersehenes" Detailproblem liegt in den etwa fünf Jahre alten Novellen der Bauordnungen. Seither ist jede thermische Sanierungsmaßnahme baubewilligungspflichtig. Sanierungswillige müssen sich also nunmehr mit allen Untiefen des Baubewilligungsverfahrens herumschlagen und Kosten stemmen die bei kleineren Gebäuden fast 20% der gesamten Sanierungskosten der thermischen Gebäudehülle ausmachen. Vor diesem Hintergrund ist der Absturz der Sanierungsrate leicht zu verstehen. Deshalb: Weg mit der Bewilligungspflicht für thermische Sanierungen - zum Wohl des Planeten! #thermischeSanierung #bürokratieabbau #umweltschutz
welche Möglichkeiten zur Senkung könnten rasch umgesetzt werden? Laut deutscher Zeitschrift SPIEGEL hat der Energiedienstleister TECHEM in einer Auswertung von 1.5 Mio Wohnungen festgestellt dass der Heizenergiebedarf im Vorjahr sogar gestiegen ist. Gleichzeitig bleibt die (thermische)...
Für spannende Webprojekte sind wir auf der Suche nach einem Lehrling (m/w) als Applikationsentwickler/Coding (ausschließlich Lehre mit Matura) sowie einen Teilzeit-Mitarbeiter für Grafik, Web- und Printdesign (m/w)!