Bmstr. Ing.

Otto Handle

Geschäftsführer der
inndata Datentechnik GmbH
Follow
LinkedIn
< 1... 23 24 25 ...25 >
07.07.2020 00:00:00 +00:00

Social distancing

Spannender Artikel mit tollen Simulationen über die Auswirkungen verschiedener Formen der Einschränkung des Sozialkontaktes auf den zeitlichen Verlauf von Pandemien:

lnkd.in/ghHR4TX

Spannender Artikel mit tollen Simulationen über die Auswirkungen verschiedener Formen der Einschränkung des Sozialkontaktes auf den zeitlichen Verlauf von Pandemien:

lnkd.in/ghHR4TX

01.07.2020 00:00:00 +00:00

Österreichweit Ihre Versorgung mit Baustoffen beim regionalen Baustoffhändler sicher stellen

einfach online die Lieferanfrage an Ihren Baustoffpartner absenden über www.eurobau.com - ohne Wartezeit und ohne "Sozialkontakt"
Diesen Service stellen wir Ihnen gemeinsam mit ca. 20 mittelständischen österreichischen Baustoffhändlern an über 100 Standorten kostenfrei zur Verfügung. www.eurobau.com

einfach online die Lieferanfrage an Ihren Baustoffpartner absenden über www.eurobau.com - ohne Wartezeit und ohne "Sozialkontakt"
Diesen Service stellen wir Ihnen gemeinsam mit ca. 20 mittelständischen österreichischen Baustoffhändlern an über...

18.06.2020 00:00:00 +00:00

Covid-19

Wenn Seife die Hülle von diesem COVID-19 angreift
und die Ansteckung vom Rachenraum ausgeht
Warum gurgeln wir eigentlich nicht alle Seifenwasser?

Wenn Seife die Hülle von diesem COVID-19 angreift
und die Ansteckung vom Rachenraum ausgeht
Warum gurgeln wir eigentlich nicht alle Seifenwasser?

18.06.2020 00:00:00 +00:00

der Industriedatenpool bleibt vollinhaltlich funktionstüchtig

Aufgrund der Corona-Krise haben wir Maßnahmen getroffen die Infrastruktur sicher zu stellen und auch die erforderliche Wartung - wenn auch in eingeschränktem Umfang - durchzuführen.

Allfällige Ankündigungen über Ihre von uns betriebenen Websites sind auch heute durchführbar.

Kontaktaufnahme bitte ausschließlich per eMail.

Bleiben Sie gesund!
Otto Handle, inndata Datentechnik Gmbh,

Aufgrund der Corona-Krise haben wir Maßnahmen getroffen die Infrastruktur sicher zu stellen und auch die erforderliche Wartung - wenn auch in eingeschränktem Umfang - durchzuführen.

Allfällige Ankündigungen über Ihre von uns betriebenen Websites sind auch heute durchführbar.

Kontaktaufnahme...

08.06.2020 00:00:00 +00:00

Wir freuen uns über die Einladung als Vortragender zum BIM Forum 2020!

Das Thema: Standardisierte BIM Daten als Basis optimierter Prozesse

Wie Ö-Norm konformes BIM beitragen kann, jeden zehnten LKW auf Österreichs Straßen einzusparen
Integrierte Digitale Prozesse und Bereitstellungslogistik über die Wertschöpfungskette auf Basis verlässlicher BIM Daten realisieren

Für mehr Informationen und zur Anmeldung:
lnkd.in/gMcsHDU

Das Thema: Standardisierte BIM Daten als Basis optimierter Prozesse

Wie Ö-Norm konformes BIM beitragen kann, jeden zehnten LKW auf Österreichs Straßen einzusparen
Integrierte Digitale Prozesse und Bereitstellungslogistik über die Wertschöpfungskette auf Basis verlässlicher BIM Daten...

08.06.2020 00:00:00 +00:00

Einfach zum Nachdenken

aufgrund des Urteiles heute in Deutschland...

lnkd.in/ghHX99g

aufgrund des Urteiles heute in Deutschland...

lnkd.in/ghHX99g

03.06.2020 00:00:00 +00:00

Spannender Blog Eintrag unserer Innsbrucker Branchenkollegen zum Thema BIM in der Cloud

Unverhohlen bin ich aus Datenschutzsicht kein Fan exterretorialer Cloud-Lösungen, aber technisch ist das schon spannend!

lnkd.in/g926V7S

Unverhohlen bin ich aus Datenschutzsicht kein Fan exterretorialer Cloud-Lösungen, aber technisch ist das schon spannend!

lnkd.in/g926V7S

02.09.2019 00:00:00 +00:00

Software-Entwickler (M/W)

kürzlich wurden uns Mittel aus der Wirtschaftsförderung des Landes Tirol für das zukunftsweisende IT Projekt "Software gestützte ökologische Optimierung der Materiallogistik im Bauwesen" zugesagt.


Wir arbeiten hier mit C# und SQL-Server unter Nutzung moderner ML-Technologien und freuen uns über Bewerbungen von jungen engagierten Softwareentwicklern, ausdrücklich auch von weiblichen Technikern!

kürzlich wurden uns Mittel aus der Wirtschaftsförderung des Landes Tirol für das zukunftsweisende IT Projekt "Software gestützte ökologische Optimierung der Materiallogistik im Bauwesen" zugesagt.


Wir arbeiten hier mit C# und SQL-Server unter Nutzung moderner ML-Technologien und freuen...

25.07.2019 00:00:00 +00:00

Heizenergiebedarf in Wohnhäusern steigt statt zu sinken

welche Möglichkeiten zur Senkung könnten rasch umgesetzt werden?

Laut deutscher Zeitschrift SPIEGEL hat der Energiedienstleister TECHEM in einer Auswertung von 1.5 Mio Wohnungen festgestellt dass der Heizenergiebedarf im Vorjahr sogar gestiegen ist.

Gleichzeitig bleibt die (thermische) Sanierungsrate auf erschreckend niedrigem Niveau - trotz Klimascheck und regionalen Förderungen. Warum?

Ein "übersehenes" Detailproblem liegt in den etwa fünf Jahre alten Novellen der Bauordnungen. Seither ist jede thermische Sanierungsmaßnahme baubewilligungspflichtig.

Sanierungswillige müssen sich also nunmehr mit allen Untiefen des Baubewilligungsverfahrens herumschlagen und Kosten stemmen die bei kleineren Gebäuden fast 20% der gesamten Sanierungskosten der thermischen Gebäudehülle ausmachen.

Vor diesem Hintergrund ist der Absturz der Sanierungsrate leicht zu verstehen. Deshalb: Weg mit der Bewilligungspflicht für thermische Sanierungen - zum Wohl des Planeten! #thermischeSanierung #bürokratieabbau #umweltschutz

welche Möglichkeiten zur Senkung könnten rasch umgesetzt werden?

Laut deutscher Zeitschrift SPIEGEL hat der Energiedienstleister TECHEM in einer Auswertung von 1.5 Mio Wohnungen festgestellt dass der Heizenergiebedarf im Vorjahr sogar gestiegen ist.

Gleichzeitig bleibt die (thermische)...

16.07.2019 00:00:00 +00:00

Wir erweitern unser Team!

Für spannende Webprojekte sind wir auf der Suche nach einem Lehrling (m/w) als Applikationsentwickler/Coding (ausschließlich Lehre mit Matura) sowie einen Teilzeit-Mitarbeiter für Grafik, Web- und Printdesign (m/w)!

Für spannende Webprojekte sind wir auf der Suche nach einem Lehrling (m/w) als Applikationsentwickler/Coding (ausschließlich Lehre mit Matura) sowie einen Teilzeit-Mitarbeiter für Grafik, Web- und Printdesign (m/w)!

16.07.2019 00:00:00 +00:00

EDGE Browser nun auch für ältere PC's und Windows Server

Microsoft warnt ja schon länger vor der Nutzung des Internet Explorer, der schon seit einigen Jahren nicht mehr serviciert wird.

Neben dem für mich immer noch besten Browser Firefox bietet sich auf Windows 10 Maschinen natürlich der EDGE Browser als Ersatz an, dieser war jedoch lange weder unter Windows 7 noch unter Windows Server verfügbar.

Nunmehr bietet Microsoft jedoch die neuesten Versionen des EDGE Browsers auf allen noch unterstützten Betriebssystemversionen an:

lnkd.in/g6RfmUy

Übrigens schon in der neuesten, auf chromium basierenden Rendering-Engine (wer das nicht mag, für den ist Firefox doch die Alternative der Wahl)

Microsoft warnt ja schon länger vor der Nutzung des Internet Explorer, der schon seit einigen Jahren nicht mehr serviciert wird.

Neben dem für mich immer noch besten Browser Firefox bietet sich auf Windows 10 Maschinen natürlich der EDGE Browser als Ersatz an, dieser war jedoch lange weder...

24.06.2019 00:00:00 +00:00

Wer vernichtet die Automobilindustrie?

Disruption ergibt sich meist aus einer oft drastisch veränderten Betrachtungsweise des Grundproblems. Disruptive Anbieter tauchen oft aus völlig unerwarteten Richtungen am Markt auf. Als größte Gefahr für das lukrative Geschäft mit benzingetriebenen Flotten-PKW der Außendienstmitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird derzeit der elektrisch betriebene PKW angesehen. Möglicherweise ein schwerer Irrtum.

Tatsächlich entsteht die Disruption in diesem Bereich durch Hochleistungs-Internet und moderne Videokonferenzsysteme an jedem Schreibtisch, die einen Großteil der Fahrten zu Gesprächspartnern künftig obsolet machen werden und dadurch das Geschäft mit PKW-Flottenangeboten an der Wurzel angreifen.

Und wer hat es eigentlich zum Naturgesetz erklärt, dass 200.000 Büromitarbeiter täglich zwei Stunden aus dem Speckgürtel nach Wien fahren müssen um dort an Büroarbeitsplätzen zu arbeiten die mit Hilfe moderner Internetverbindungen genauso gut im ländlichen Raum – vor der Haustür der Mitarbeiterinnen – möglich wären?

Eine ökologisch höchst sinnvolle Möglichkeit zur Disruption an der künftig neben den Automobilherstellern möglicherweise auch die Wiener Parkraumbewirtschaftung ganz ordentlich zu knabbern haben könnte!

Disruption ergibt sich meist aus einer oft drastisch veränderten Betrachtungsweise des Grundproblems. Disruptive Anbieter tauchen oft aus völlig unerwarteten Richtungen am Markt auf. Als größte Gefahr für das lukrative Geschäft mit benzingetriebenen Flotten-PKW der Außendienstmitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

< 1... 23 24 25 ...25 >