Homepage
Start
Startseite
Unternehmen
Pressespiegel
Team
Kontakt
Jubacon Kontakt
Offene Stellen
Hilfsprojekte
Impressum
Anfahrt
inndata - Blog
Leistungen
Leistungen
Baustoffdatenbank
CE-Kennzeichnung
Produktsuche freeClass
Artikelstammdaten
Webservices
euroTool
Baukalkulation
BIM-3D-Objekte
Industriepartner
Industriepartner
Forschung
Forschung
F & E Projekte
Geolocation
erneuerbare Energie
sensorBIM ITAT1083
Informatik
freeBIM
enerChange.net
wissenschaftliche Grundlagen
Publishing
Publishing
Websites
Kundenkarten
Print-Kataloge
Kundenterminals
Smartphones
QR-codes
Fachbibliothek
Nutzung
Nutzung
B2B und B2C
Software
Datenbanken
Rechenzentren
EDI
Webservices
Lademanagement
+43 512 362233
info@eurobau.com
inndata
Datentechnik GmbH
Amraserstraße 25
A-6020 Innsbruck
News zu unserem Unternehmen
Presseberichte
07/2019: VBÖ Generalversammlung, St. Pölten
ZHV Vorstandssitzungen und Generalversammlung
Es erfolgte die Neuwahl zweier Vorstandsmitglieder (AFS und Raiffeisen Salzburg) und die Bestellung neuer Rechnungsprüfer. Mag. Carlo Egger, Firma Egger und Andreas Kalteis, Firma Machacek haben diese Aufgabe übernommen. Weiters wurde der Beschluss gefällt, die Regionengespräche erst im Jänner 2020 abzuhalten. Eines der wesentlichen Themen der Generalversammlung war die Ergebnispräsentation der Arbeitsgruppe Digitalisierung. Der Statusbericht wurde von BM Otto Handle präsentiert.
ZHV Vorstandssitzungen und Generalversammlung
Am 5. und 6. Juni 2019 fanden in St. Pölten auch die Vorstandssitzung und die Generalversammlung des Zementhändlerverbandes statt.
Eine weitere Vorstandsitzung des ZHV wurde im Rahmen des F.B.I. Empfanges im Oktober abgehalten. Im ZHV wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand berufen und ein neuer Rechnungsprüfer bestellt. In der GV wurde die Strategie für die Jahre 2020 und 2021 festgelegt. Im Herbst 2019 legte Dr. Manfred Müller anlässlich des Geschäftsführungswechsels bei der Firma Wessenthaler auch seine Funktionen als ZHV Präsident und als VBÖ Vorstandsmitglied nieder. Bei der kurzfristig anberaumten Vorstandssitzung in Achenkirch wurde Ing. Johannes Kauer (Firma Sochor), der bereits als Vizepräsident im Zementhändlerverband tätig war, einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Mag. Horst Hannak (Bauzentrum Hannak) verstärkt zukünftig das Präsidium als zweiter Vizepräsident gemeinsam mit Nicol Wegscheider (Alois Mayr Bauwaren GmbH). Mag. Roland Urferer, neuer Geschäftsführer bei der Firma Wessenthaler, wurde in den ZHV Vorstand kooptiert.
Das Präsidium des Zementhändlerverband und des Verbandes der Baustoffhändler Österreichs bedankte sich bei Dr. Manfred Müller für seinen ehrenamtlichen Einsatz als Präsident des Verbandes, den er mit viel Engagement geleitet hat.
Kontakt:
E-Mail:
handle@eurobau.com
Website:
www.vboe.eu
Was gibt es Neues?
Presseberichte
09/2023: natuREbuilt entwickelt erstes Planungstool für ökologische, mehrgeschossige Gebäude
Ökologisches Bauen wird nun noch einfacher durch exklusives Detailwissen des Innovationsnetzwerkes.
Lesen ...
08/2023: a3BAU: Ökobilanzierung im Bauwesen - Vom Datenfriedhof zum Datenbahnhof
Neues Digitalisierungsprojekt der Bundesinnung gemeinsam mit Inndata Datentechnik und der Zukunftsagentur Bau (ZAB)
Lesen ...
06/2023: SOLIDbau: Die Baukrise und das Frühwarnsystem
BM Otto Handle über einige der aktuellen Probleme in der Bauwirtschaft.
Lesen ...
05/2023: ÖBM: Artikelstammdaten - Neue Standards
VBÖ-Webinar Veranstaltung mit BM Ing. Otto Handle
Lesen ...
04/2023: Bauzeitung: BIM ist eigentlich trivial
Datenexperte BM Otto Handle über Datenqualität, Ökologisierung und digitale Gebäudemodelle.
Lesen ...
03/2023: ÖBM: Ehrenurkunde für inndata
Urkunde anlässlich des 25jährigen Firmenjubiläums an Hr. Bmst. Otto Handle überreicht.
Lesen ...
03/2023: BAUZEITUNG: Informationen statt Datenmüll
BIM2Kalk und BIM-Parameter zur Schaffung einheitlicher BIM-Standards
Lesen ...
02/2023: REPORT: Die Meinungsführer/innen
Führungskräfte auf LinkedIn
Lesen ...
02/2023: SOLIDbau: ChatGPT & Co. am Bau
Die Revolution kann noch dauern.
Lesen ...
01/2023: ÖBM: Stammdatenaustausch mit der Baustoffindustrie
Die beschlossene Stammdatenstandardisierung konnte flächendeckend ausgerollt werden, die Details erfahren Sie in einem Webinar am 24.3.2023.
Lesen ...
01/2023: GS1 Info: Buchtipp Digital Bauen
Präsentation unseres Buches zum Thema Digital Bauen
Lesen ...
01/2023: SOLIDbau: ChatGPT & Co. am Bau
die Revolution kann noch dauern
Lesen ...
12/2022: BAUZEITUNG: Buchtip: Digital Bauen
In der Dezember-Ausgabe der österreichischen Bauzeitung findet sich ein Buchtipp für das "Handbuch Digital Bauen" in welchem ein umfassender Überblick über Trends, Technologien und Schnittstellen zu finden ist
Lesen ...
01/2023: Buchrezension "digital Bauen" im REPORT
Wir freuen uns sehr über die positive Rezension unseres neuen Fachbuches "digital bauen" in der aktuellen Ausgabe des Bau- und Immobilienreport
Lesen ...
12/2022:Recycling mit BIM
Langfristige Nutzbarkeit von digitalen Gebäudemodellen
Lesen ...
12/2022: Ohne BIM-Zertifikat kein Planungsauftrag?
Öffentliche Planungsaufträge nur mehr mit BIM-Zertifikat von DIN oder BuildingSmart?
Lesen ...
12/2022: Buchtipp Digital Bauen im Magazin SOLID
Digital Bauen - Trends. Technologien. Schnittstellen.
Lesen ...
11/2022: Zusatzmodul Baukalkulation - ABiSAVA
Das Zusatzmodul Baukalkulation dient der Preisermittlung von Bauleistungen
Lesen ...
09/2022: Stammdaten und Produktdatenwartung 2022
Webinar 24.9. zur Anwendung des neuen Standards
Lesen ...
07/2022: Stellungnahme von inndata zum Entwurf der neuen BPVO
Pünktlich vor Ablauf der Frist am 12.07.2022 wurde unsere Stellungnahme von inndata Datentechnik GmbH zum Entwurf der neuen BPVO im Portal der Europäischen Union eingebracht.
Lesen ...
06/2022: Harmonisierung mit drastischen Folgen
Entwurf der neuen europäischen Bauproduktenverordnung
Lesen ...
06/2022: OBM Neuer Produktdatenstandard für Baustoffe jetzt verfügbar
Arbeitskreis Digitalisierung
Lesen ...
06/2022: ÖBM Artikel, Entwurf der neuen Bauproduktenverordnung
Die Union macht Ernst mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Abbau föderaler Auswüchse.
Lesen ...
06/2022: inndata wird ETIM Austria Mitglied
ETIM Austria beabsichtigt gemeinsam mit inndata den Baustoffbereich in der ETIM Klassifikation deutlich auszubauen.
Lesen ...
06/2022: BSD Entwurf der neuen Bauproduktenverordnung
Planen, Bauen, Betreiben
Lesen ...
05/2022: Clusterland Award 2022 geht an natuREbuilt
natuREbuilt hat den begehrten Clusterland Award 2022 gewonnen
Lesen ...
05/2022: WKO Maßgeschneiderte IT-Leistungen für die Bauwirtschaft
Information & Consulting
Lesen ...
04/2022: WKO Genutzte Chancen
Die Lehre bietet die Möglichkeit, auch im Ausland einen Teil der Ausbildung zu absolvieren.
Lesen ...
01/2022: a3Bau Baustoffklassifizierung
Standardisierung schreitet voran
Lesen ...
11/2021: OBM BIM in der Praxis für den Baustoffhandel
Auch wenn die Schlagzeilen derzeit von anderen Themen beherrscht werden zieht sich die Digitalisierung seit einigen Jahren wie ein roter Faden durch die Fachmedien des Bauwesens
Lesen ...
09/2021: HTL Bautechnikum Camillo Sitte und inndata arbeiten zusammen
Die HTL Bautechnikum Camillo Sitte in der Wiener Lebergasse und inndata arbeiten ab sofort in der Ausbildung der Jugendlichen Bautechniker zusammen
Lesen ...
09/2021: IFA „Ich bin froh, dass ich diese Erfahrung sammeln durfte!“
Während ihres Praktikums hat Christina viel erlebt und einen Einblick in das Leben und in die Arbeitswelt in Portugal bekommen.
Lesen ...
09/2021: ASI Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek
Server, Properties und die Zukunft am Bau
Lesen ...
06/2021: OBM Klassifizierung von Baustoffdaten
freeClass: klassifizierte Baustoffdaten im neuen Datenmodell des Arbeitskreis Digitalisierung
Lesen ...
06/2021: Arbeitskreis Digitalisierung
Standardisierung Produktdatenaustausch abgeschlossen
Lesen ...
05/2021: Die BIMbliothek
BAUZEITUNG: Ein europäisches Prestigeprojekt sollte der heimische BIM-Merkmalserver sein. Nach diversen Versuchen und jahrelangen Diskussionen folgt nun ein neuer Anlauf.
Lesen ...
05/2021: Standardisierte BIM-Daten als Basis optimierter Prozesse
BuildIng: Standardkonformes BIM kann dazu beitragen, in der Bauwirtschaft jede zehnte Lkw-Fahrt einzusparen.
Lesen ...
03/2021: Digitalisierung im Baustoffhandel
a3Bau: Digitalisierung sichert die Zukunftsfähigkeit der zumeist mittelständischen Familienbetriebe im Baustoffhandel.
Lesen ...
03/2021: Digitalisierung
OBM: Standards sind einfach wichtig!
Lesen ...
01/2021: ÖBM Von Euphorie und Zurückhaltung
Trotz Pandemie blickt die Baustoffindustrie auf ein durchaus erfolgreiches Jahr 2020 zurück.
Lesen ...
12/2020: ÖBM Ausblick IT 2021
Multilaterale Komplexität mit effizienter IT bewältigen
Lesen ...
12/2020: Artikelstammwartung 2021 starten!
Effizient und zeitgerecht sauber gewartete Stammdaten im Baustoffhandel für die kommende Bausaison sicher stellen
Lesen ...
06/2020: Anforderungen an die IT-Systeme
OBM: zur Optimierung der Transaktionskosten in der Baustoffwirtschaft
Lesen ...
04/2020: BIM Forum
businessCircle: Digitalisierung und die neue Art der Zusammenarbeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Lesen ...
04/2020: Digitaler Hoffnungsschimmer
OBM: Kommentar Otto Handle, Inndata
Lesen ...
03/2020: VBÖ - Verband der Baustoffhändler Österreichs
OBM: Neues von der Digitalisierungsoffensive
Lesen ...
11/2019: Österr. Bautage - wir sind nächstes Jahr fix wieder dabei!
... so lautete der einhellige Tenor der rund 180 Teilnehmer bei den 1. ÖSTERREICHISCHEN BAUTAGEN, die vom 13.-14. November im Congress Loipersdorf über die Bühne gingen.
Lesen ...
10/2019: VBÖ Digitalisierungsforum
OBM: Artikelstamm- und Produktdatenwartung sind die Basis für erfolgreiche Digitalisierung im Bauwesen
Lesen ...
10/2019: Österr. Bautage 13.-14.11.2019 - wir sind mit dabei!
Im Congress Loipersdorf werden wir zum Thema Digitalisierung des Baustoffhandels einen Vortrag halten.
Lesen ...
09/2019: Wir sind beim BIM Innovationsforum 12.-13.9.2019
2019 wird das “On Top With BIM” Forum erneut kritische Diskussionen über BIM provozieren und sich für sinnvolle, technologische Innovationen einsetzen!
Lesen ...
09/2019: Interview A3Bau-Komplexe Digitalisierung im Baustoffsektor
Baumeister Otto Handle, Geschäftsführer der Inndata Datentechnik GmbH, treibt die Digitalisierung im Baustoffhandel seit 20 Jahren voran.
Lesen ...
07/2019: VBÖ Generalversammlung, St. Pölten
ZHV Vorstandssitzungen und Generalversammlung
Lesen ...
06/2019: ABAU & inndata erreichen mehr
ABAU startet 2020 gemeinsam mit der Fa. inndata entwickelten ABAUzon in die neue Bausaison!
Lesen ...
06/2019: Versuch einer Querschnittsbetrachtung
buildIng: Digitale Disruption: No Bang, Big Bang, Bigger Bang?
Bmstr. Handle zum Stand der Digitalisierung am Bau
Lesen ...
06/2019: Merkmalserver - Die vergebene Chance
Eine derart wesentliche Infrastruktur wie der Merkmalserver muss in der öffentlichen Hand sein, nicht in Händen von Interessensgruppen.
Lesen ...
06/2019: Digitalisierung
Artikelstammdaten klar geregelt - Beitrag im österreichischen Baustoffmarkt
Lesen ...
05/2019: Arbeitskreis Digitalisierung
OBM: Präsentation des Projektstandes bei der VBÖ Generalversammlung
Lesen ...
11/2018: 3. VBÖ-Digitalisierungsworkshop
OBM Moderne elektronische Artikelstamm- und Produktdatenwartung
Lesen ...
05/2018: Vortrag "freebim" beim BIM Forum 24. Mai 2018, Wien
Das österreichische Forum zu Building Information Modeling und zur Digitalisierung in der Bauwirtschaft aus Sicht des Bauherrn & Nutzers
Lesen ...
04/2018: NUVEM mit Standardkalkulation
Für die Software NUVEM® wird ab sofort eine Schnittstelle zur "Standard Kalkulation Hochbau" der inndata Datenechnik GmbH angeboten.
Lesen ...
02/2018: Preiskämpfe durch digitale Prozesse vermeiden
ÖBM Februar 2018
Lesen ...
01/2018: BIM für alle
Bauzeitung 01/2018
Lesen ...
06/2017: BIM - Die Zukunft hat begonnen
ÖBM, 6/2017
Lesen ...
11/2016: die IT-Landschaft in Tirol - hidden Champions wie inndata
IT-LAND TIROL, 11.2016, Pressebericht
50 Millionen für Breitbandausbau und eine Reihe von hidden Champions in der Tiroler IT-Landschaft. inndata spielt in der Baustoffwirtschaft an vorderster Front mit
Lesen ...
08/2016: Voller Erfolg für IT-Sommerakademie
Pressebericht
Lesen ...
04/2016: Funken ohne Batterie
Standort, 04.2016, Pressebericht
Lesen ...
09/2015: Routenplaner f. Elektrofahrzeuge
Standort, 09.2015, Pressebericht
Lesen ...
04/2015: freeBIM für alle nutzbar
Energieversorger, 04.2015, Pressebericht
Lesen ...
12/2014: Intensive Überzeugungsarbeit
I-TECH, 1.12.2014, Pressebericht
Lesen ...
12/2014: ABAU Artikelstamm
T/VBG, 13.11.2014, Pressebericht
Lesen ...
07/2014: Überprüfung leicht gemacht
Bauzeitung, 25.07.2014, Pressebericht AÜG Portal
Lesen ...
05/2014: Aufregung überstanden?
Wie geht es mit dem Baustoffhandel mit der EU Bauproduktenordnung heute?
Lesen ...
02/2014: Standort - Forschungsprojekt Routenplaner
Gemeinsam mit dem Kompass Verlag, dem Innsbrucker Kartenverlag der verstärkt in digitale Wanderwegbeschreibungen investiert, entwickelt Inndata einen Routenplaner für Elektrofahrzeuge
Lesen ...
02/2014: Standort: K-Regio enerChange
die im EU-geförderten Projekt enerChange entwickelten Produkte erreichen durch einen Großauftrag aus Kärnten bereits den Break-Even
Lesen ...
11/2013 Neu: AÜG-Portal
Für Mitglieder der ABAU-TuV!
Lesen ...
09/2013 (Ver-)Ordnung mit System
Verunsicherung löste die BPV in der Baubranche aus. Nun wurde eine einfache und kostengünstige Lösung gefunden.
Lesen ...
07/2013: Noch höherer Nutzen für User
Die von inndata erstellte Internetseite www.hagebau.at präsentiert sich jetzt mit internationalem hagebau Layout.
Lesen ...
06/2013: Vor Bürokratieschub im Bauwesen
inndata erarbeitet mit der Bauwirtschaft eine kostengünstige Lösung für die BauproduktenVerordnung 305/2011
Lesen ...
06/2013: Entlastung der Baukosten
Die Firma "inndata" hat ein System für das Bauwesen entwickelt, das den bürokratischen Aufwand reduziert.
Lesen ...
05/2013: erfolgreicher Relaunch
der lange erwartete Relaunch des europäischen Bauinformationssystemes wird am 30. Mai 2013 erfolgreich umgesetzt
Lesen ...
11/2012: Datenpool
Einheitlicher Artikelstamm für ABAU Tirol und Vorarlberg
Lesen ...
10/2012: Tiroler revolutionieren die E-Mobilität
Innovationen auf der Trend-Messe
Lesen ...
10/2012: Lösung für Elektromobilität
Chancen für ein europaweit funktionierendes System an Elektroauto-Wechselstationen
Lesen ...
09/2012: Wissenschaft trifft Wirtschaft
Eine intelligente Tankstelle für Elektrofahrzeuge - made in Tyrol!
Lesen ...
09/2012: zentraler Artikelstamm für ABAU
gemeinsam mit ABAU Tirol und Vorarlberg, Rieder Bau und inndata entwickelt und jetzt im Testbetrieb
Lesen ...
08/2012: Logistikaufgabe Elektromobilität
Fach-Magazin "Neue Mobilität"
Lesen ...
06/2011: Standortfaktor Berufsausbildung
Ein Wachstum der IT-Wirtschaft in Tirol ist in hohem Maße von der Verfügbarkeit qualifizierten Personals abhänig.
Lesen ...
05/2011: Kundenkarten am Handy!
Kundenkarten werden mittlerweile überall angeboten, viele Kunden lehnen aber diese Plastikkarten immer mehr ab.
Lesen ...
01/2011: Plastikkarten sind von gestern
Die Innsbrucker inndata Datentechnik GmbH hat sein ein paar Monaten ein innovatives Produkt am Markt.
Lesen ...
06/2010: Elektroautos billig und leicht
Elektroautos haben lange Aufladezeiten und sind nicht billig. Ein Tiroler Projekt will dies radikal ändern.
Lesen ...
05/2010 Einheitlicher Artikelstamm
Einheitlicher Artikelstamm für Tiroler und Vorarlberger Mitgliedsbetriebe
Lesen ...
04/2009: Alle wollen sie, keiner hat sie!
Das Ende der babylonische Sprachverwirrung im Baustoffhandel
Lesen ...
01/2009: inndata lässt Sie finden
Die Suche nach Informationen kann im Internetdschungel schnell mühsam werden
Lesen ...
01/2009: Gestatten, EPIS
Alles über das neue elektronische Preisinformationssystem der ABAU Tirol und Vorarlberg
Lesen ...
10/2008 Baustoffsuche per Mausklick
Welcher Ziegel, welcher Dämmstoff, welcher Beton - Alltagsfragen am Bau.
Lesen ...
06/2008 österr. Baustoffklassifikation
Österreichische Baustoffklassifikation erleichtert die Produktauswahl und stellt den korrekten Produkteinsatz sicher.
Lesen ...
12/2005 Baurecht
Bau- und Branchenportale, Teil 31
Lesen ...
05/2005: Baudaten-Markt explodiert
Baudatenbanken im Web sind eine große Hilfestellung und Arbeitserleichterung für alle am Bau Beteiligten.
Lesen ...
08/2005: Führungswechsel im Innotech
Frank Gründler folgt nach fünf Jahren Otto Handle nach
Lesen ...
10/2002: Ruhe und Frieden
E-Commerce für die Bauwirtschaft gestaltet sich trotz mancher Anläufe zäh.
Lesen ...