BIM Komponenten und Tools nach A-6241-2
freeBIM Bauteilserver
Das Wesen des BIM ist es, in einem
digitalen dreidimensionalen Gebäudemodell
alle wesentlichen Informationen
über die gesamte Lebensdauer
des Gebäudes zu sammeln und für
alle Beteiligten und Softwaresysteme
nutzbar zu machen.
Die Ö-Norm konforme BIM-Arbeitsweise
nach A-6241-2 ermöglicht es,
die Prozessvorteile von BIM grenzüberschreitend
zu nutzen. Bürogrenzen
können ebenso leicht wie
Sprach- und Softwaregrenzen mit den
BIM-Tools und der Bauteilserverdatenbank
von www.freeBIM.at überwunden
werden.

BIM und Standardkalkulation
Die BIM Arbeitsweise integriert sich
damit vollständig in den digitalen
Bauablauf von Planung über
Bemessung, AVA, elektronische Beschaffung
und Baudokumentation
bis zum Facility Management.
Die Standardkalkulation Hochbau
ist in diesen digitalen Bauprozess
ebenso integriert wie die verschiedenen
Tools, Datenbanken und Rechenzentrumsdienstleistungen
zur
Unterstützung des digital.bauen.
Der hinterlegte Materialstamm dieser Standard-Baukalkulation basiert auf der österreichischen Standard-Baustoffklassifikation "freeClass" und ist dadurch mit dem Industriedatenpool verknüpft, der die Basis der meisten Onlinesysteme in der Baustoffwirtschaft in Österreich darstellt.
Dadurch können Sie bereits in der Anbotsphase mit geringem Aufwand realistische Materialansätze in ihrer Kalkulation hinterlegen und minimieren so Ihr Kalkulationsrisiko wie auch Ihren Aufwand!
|