Homepage
Start
Startseite
Unternehmen
Pressespiegel
Team
Kontakt
Jubacon Kontakt
Offene Stellen
Hilfsprojekte
Impressum
Anfahrt
Leistungen
Leistungen
Baustoffdatenbank
CE-Kennzeichnung
Produktsuche freeClass
Artikelstammdaten
Webservices
euroTool
Baukalkulation
BIM-3D-Objekte
Industriepartner
Industriepartner
Forschung
Forschung
F & E Projekte
Geolocation
erneuerbare Energie
sensorBIM ITAT1083
Informatik
freeBIM
enerChange.net
wissenschaftliche Grundlagen
Publishing
Publishing
Websites
Kundenkarten
Print-Kataloge
Kundenterminals
Smartphones
QR-codes
Fachbibliothek
Nutzung
Nutzung
B2B und B2C
Software
Datenbanken
Rechenzentren
EDI
Webservices
Lademanagement
+43 512 362233
info@eurobau.com
inndata
Datentechnik GmbH
Amraserstraße 25
A-6020 Innsbruck
Alles auf einen Blick
Das digitalisierte Bauwesen
Forschungsschwerpunkt Energie- und Umwelttechnik
erneuerbare Energien
Seit 2009 hat sich, insbesondere aus der Mitarbeit in den Tiroler Clustern "Mechatronik" und "Erneuerbare Energien", ein neues Themenfeld im Bereich der Energie- und Umwelttechnik für uns ergeben, welches wir im Rahmen kooperativer Projekte gemeinsam mit Hochschulen und anderen Unternehmen bearbeiten.
Mehr erfahren
umfangreiches Produktprogramm
Elektrotankstellen
2009 - 2010:
europäisches Elektromobilitätskonzept,
eine Studie über die aktuellen Probleme der Elektromobilität und
Ausarbeitung möglicher Lösungsmöglichkeiten für das Spannungsdreieck
Reichweite - Lademöglichkeiten - Kosten
2010:
Kooperationsprojekt Elektromobilität
Aufbau eines Forschungskonsortiums unter dem Namen "enerChange"
2011:
Machbarkeitsstudie "Akkumodulkonnektor"
kooperative Konstruktion und Bau eines experimentellen Musters
2011 - 2013:
K-Regio Forschungszentrum "enerChange"
kooperative Umsetzung eines F&E-Programmes über drei Projektjahre mit Förderung durch EFRE (europäische Union) und Land Tirol
2011-2021:
Betrieb Ladestationen
: Entwicklung und Bau von über 200 intelligenten vernetzten Ladestationen für das Lebensland Kärnten. Betrieb des IT-Backends bis Anfang 2022.
2013-2014:
kooperatives Forschungsprojekt "verfügbarkeitsgestütztes Routing für Elektrofahrzeuge"
gemeinsam mit dem Tiroler Kartenverlag KOMPASS
2013-2014:
enerChange.netRelief - Unterstützung dieses Forschungsprojektes durch IT-Know-How der inndata GmbH
2015-2017:
cryptoLink
: Kooperatives Forschungsprojekt mit der Universität Innsbruck und Riegler Elektronik zur Entwicklung von batterieloser Sensortechnik auf Basis von Energy-Harvesting und UHF-RFID
2019-2022:
ITAT1083 sensorBIM
: Kooperatives Forschungsprojekt im Interreg Programm der europäischen Union gemeinsam mit Unternehmen und Forschungsstätten aus Österreich und Italien
Datenbank Eletrotankstellen
Datenbank Elektrotankstellen:
Im Rahmen der Forschungsaktivitäten ist auch eine umfangreiche Datenbank von Elektrotankstellen und Ladesäulen entstanden, die Sie unter
www.enerchange.net
abrufen können.