- Ziele und Anforderungen der Ökodesignverordnung - Rahmenverordnung und delegierte Rechtsakte - weitere relevante Rechtsnormen wie Bauproduktenverordnung, Batterieverordnung etc. - Einordnung innerhalb des europäischen „Green Deal“ und bereits aktiver Nachhaltigkeitsvorschriften - Technische Umsetzung und Inhaltliche Definition des digitalen Produktpasses - sinnvolle Vorbereitungen für Produktanbieter - ökonomische und ökologische Werte aus der Datennutzung ziehen - Fragen und Diskussion Event anzeigen
- Ziele und Anforderungen der Ökodesignverordnung - Rahmenverordnung und delegierte Rechtsakte - weitere relevante Rechtsnormen wie Bauproduktenverordnung, Batterieverordnung etc. - Einordnung innerhalb des europäischen „Green Deal“ und bereits aktiver Nachhaltigkeitsvorschriften...
In jeder Phase: digital bauen Als zentraler Datendienstleister der Bauwirtschaft betreuen wir alle Phasen des Bauprozesses digital. Von der Planung in CAD-Systemen über die Standardkalkulation bis hin zur Beschaffung von Baustoff- und Artikelstammdaten – inndata ist bei jedem Schritt der Bauplanung und –umsetzung dabei. Zahlreiche Lieferanten, Hersteller, Unternehmer und Softwarehersteller setzen seit 25 Jahren auf unsere Dienstleistungen. Unsere einzelnen Services ergänzen sich und bauen aufeinander auf. Bitte erlauben Sie mir, Ihnen einen Blick auf unsere Leistungsbereiche vorzuschlagen. Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit zur Zusammenarbeit :-) Das digitalisierte Bauwesen
In jeder Phase: digital bauen Als zentraler Datendienstleister der Bauwirtschaft betreuen wir alle Phasen des Bauprozesses digital. Von der Planung in CAD-Systemen über die Standardkalkulation bis hin zur Beschaffung von Baustoff- und Artikelstammdaten – inndata ist bei jedem Schritt der...
In jeder Phase: digital bauen Als zentraler Datendienstleister der Bauwirtschaft betreuen wir alle Phasen des Bauprozesses digital. Von der Planung in CAD-Systemen über die Standardkalkulation bis hin zur Beschaffung von Baustoff- und Artikelstammdaten – inndata ist bei jedem Schritt der Bauplanung und –umsetzung dabei. Zahlreiche Lieferanten, Hersteller, Unternehmer und Softwarehersteller setzen seit 25 Jahren auf unsere Dienstleistungen. Unsere einzelnen Services ergänzen sich und bauen aufeinander auf. Bitte erlauben Sie mir, Ihnen einen Blick auf unsere Leistungsbereiche vorzuschlagen. Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit zur Zusammenarbeit :-) Das digitalisierte Baauwesen
Marrakesch: 5.000 km im Rollstuhl und einem uralten 500Euro-Volvo quer durch Europa und Nordafrika und retour. Auf dieses Abenteuer hat sich mein unfallbedingt querschnittgelähmter Freund Roman voriges Jahr eingelassen, es überstanden und seine Reiseeindrücke in diesem Buch niedergeschrieben. Klare Lese-Empfehlung für alle die nicht bei jedem kleinen Hindernis das Handtuch werfen wollen :-) lnkd.in/dk6dimyf
Marrakesch: 5.000 km im Rollstuhl und einem uralten 500Euro-Volvo quer durch Europa und Nordafrika und retour. Auf dieses Abenteuer hat sich mein unfallbedingt querschnittgelähmter Freund Roman voriges Jahr eingelassen, es überstanden und seine Reiseeindrücke in diesem Buch niedergeschrieben. ...
Europäische Bauproduktenverordnung 2024/3110 lnkd.in/dFiWujs2 verlangt die Bereitstellung von digitalen Leistungserklärungen in menschen- und maschinenlesbarer Form. Warum dies eine sehr herausfordernde Änderung ist, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben und wie sich die Baustoffindustrie rechtzeitig darauf vorbereiten kann, durfte ich in meinem Beitrag zum SOLID - Fachmagazin SOLIDBAU in der aktuellen Ausgabe beschreiben. Übrigens, die der neuen Publikationsform zu Grunde liegenden Normen werden gerade im europäischen CEN TC442 WG 12 ausgearbeitet. Ich werde mich als österreichischer Delegierter dort intensiv einbringen. Dadurch kann die Baustoffwirtschaft weiterhin in bewährter Form den Industriedatenpool als zentrale Plattform dafür nutzen. www.industriedatenpool.com
Europäische Bauproduktenverordnung 2024/3110 lnkd.in/dFiWujs2 verlangt die Bereitstellung von digitalen Leistungserklärungen in menschen- und maschinenlesbarer Form. Warum dies eine sehr herausfordernde Änderung ist, welche Möglichkeiten sich...
...damit Sie auch in Zukunft noch kraftvoll schneeschöpfen können :-) Wir wünschen allseits gesegnete weisse Weihnachten!
"Bauen außerhalb der Norm" klingt wie eine Bankrotterklärung des Standardisierungssystems. Gleichzeitig ist dieses auch europaweit Kritik ausgesetzt, man lese z.b. das Mandat der europäischen Kommission für den CPR - Acquis Prozess. Und ja, Standardisierung ist ein mühsamer, zeitaufwendiger Prozess der verseucht ist von Lobbyingorganisationen und (wie jede Art von Bürokratie) dazu tendiert auszuufern. BIM erfordert die Befolgung von über 50 nationalen und internationalen Standards - nicht beherrschbar. Doch: Standardisierung ist die freiwillige Selbstregulierung der Wirtschaft und hat einen enormen Wert. Wäre es nicht besser, die Standardisierungsarbeit wieder in sinnvolle Bahnen zu lenken, statt zu versuchen diese komplett zu ignorieren?
"Bauen außerhalb der Norm" klingt wie eine Bankrotterklärung des Standardisierungssystems. Gleichzeitig ist dieses auch europaweit Kritik ausgesetzt, man lese z.b. das Mandat der europäischen Kommission für den CPR - Acquis Prozess. Und ja, Standardisierung ist ein mühsamer, zeitaufwendiger Prozess...
neue europäische Bauproduktenverordnung offiziell veröffentlicht: http://lnkd.in/dFiWujs2
jetzt auch auf Englisch: die Baustoffklassifikation www.freeClass.eu wird seit 2007 gemeinsam mit den Baustoffverbänden entwickelt und steht kostenfrei unter der "creative commons 3.0" zur Verfügung. Über 100 Baustoffindustrien klassifizieren bereits über freeClass ihre Bauprodukte und stellen damit die Nutzbarkeit als "strukturierte Daten" für verschiedensten Anwendungen sicher. Unter www.freeClass.uk finden Sie die umfangreiche und sehr übersichtliche Baustoffklassifikation ab sofort auch in englischer Sprache. Viele andere Sprachen stehen schon seit längerem zur Verfügung. Klicken Sie mal rein: www.freeClass.uk
jetzt auch auf Englisch: die Baustoffklassifikation www.freeClass.eu wird seit 2007 gemeinsam mit den Baustoffverbänden entwickelt und steht kostenfrei unter der "creative commons 3.0" zur Verfügung. Über 100 Baustoffindustrien...
jetzt auch für Autodesk REVIT 2025: freeBIM2025 lite das beliebte freeBIM Tool steht in den Basisfunktionen weiterhin kostenlos zur Verfügung und hilft Ihnen bei vielen Standardaufgaben: - Elementselektion über das gesamte Projekt - nachvollziehbare Mengenberechnungen - Massenermittlungen für LB-H konforme Ausschreibungspositionen - Erstellung A 6241-2 konformer Systemaufbauten mit ASI Parametern und vieles mehr. Mit der erweiterten Version können Sie jetzt auch eigene Bibliotheken erstellen. REVIT 2025 weist eine komplett neue API auf und verwendet zukünftig .net CORE als Implementationsbasis. Aus diesem Grund musste das freeBIM Tool für die Version völlig überarbeitet werden. Über 500 Programmanpassungen erlauben es, Ihnen das bewährte freeBIM Tool nun auch für REVIT 2025 zur Verfügung zu stellen. Das neue freeBIM REVIT PlugIn für REVIT 2025 können Sie in allen Versionen ab REVIT Version 2024 verwenden. Jetzt registrieren und kostenlos herunterladen: www.freebim.at
jetzt auch für Autodesk REVIT 2025: freeBIM2025 lite das beliebte freeBIM Tool steht in den Basisfunktionen weiterhin kostenlos zur Verfügung und hilft Ihnen bei vielen Standardaufgaben: - Elementselektion über das gesamte Projekt - nachvollziehbare Mengenberechnungen - Massenermittlungen...
"Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" mit der heute verliehenen Urkunde dürfen wir uns über die Bestätigung hervorragender Ausbildung unserer aktuell sieben Lehrlinge in den Berufen eCommerce Kauffrau, IT-Applikationsentwicklung, Medientechnik und Bürokauffrau wirklich besonders freuen! Die Auszeichnung ist eine besondere Motivation, auch künftig in hohem Maße in die Ausbildung unserer Jugendlichen zu investieren. Sofern nicht bereits vorhanden, erwerben unsere Lehrlinge auch die Matura im integrierten Modell (also teilweise Freistellung für die Maturakurse) Wer aber bereits eine andere Ausbildung oder Matura vorweisen kann, wird in das IT-Professionals Programm des Land Tirol aufgenommen Eine hochwertige Berufsausbildung die vor allem auch für Maturanten als Alternative zum Uni-Studium hochinteressant ist. IT-Applikationsentwickler sind ausgesprochen gefragt und gut bezahlt gehen sie spannenden Aufgaben nach - ab dem ersten Tag der Lehre! Übrigens, Hinweis für alle interessierten Betriebe: Wir erhalten mehr interessante Bewerbungen als wir aufnehmen können. Bitte nehmt mit uns Kontakt auf, unser Ziel ist wirklich allen geeigneten Bewerber/innen den bestmöglichen Lehrplatz zu organisieren! mit Landesrat Mario Gerber, Vizepräsidentin Ager Arbeiterkammer Tirol Vizepräsident Martin Wetscher , Lehrlingsbetreuerin Inndata Datentechnik GmbH
"Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" mit der heute verliehenen Urkunde dürfen wir uns über die Bestätigung hervorragender Ausbildung unserer aktuell sieben Lehrlinge in den Berufen eCommerce Kauffrau, IT-Applikationsentwicklung, Medientechnik und Bürokauffrau wirklich besonders freuen! Die...
Arbeitssicherheit und gefährliche Chemikalien im Bauwesen erfordern sorgfältige Handhabung. Und im Bedarfsfall den raschen Zugriff auf Informationen über persönliche Schutzausrüstung und Behandlung allfälliger Unfallfolgen. Dazu geben Österreichs Baustoffindustrien umfangreiche Infoblätter, sogenannte Sicherheitsdatenblätter heraus. Doch wie findet man die am schnellsten? Das zeigen wir Ihnen in unserem neuen Video. Oder Sie klicken gleich auf lnkd.in/d2kq9fb9 Übrigens, Österreichs führende Baustoffhändler stellen Ihnen alle Sicherheitsdatenblätter auf ihren Websites ebenfalls kostenfrei bereit. Sehen Sie selbst! Und wenn wirklich mal ein Unglücksfall passiert, Notruf +43 1 406 43 43 - die Vergiftungszentrale hilft sofort weiter!
Arbeitssicherheit und gefährliche Chemikalien im Bauwesen erfordern sorgfältige Handhabung. Und im Bedarfsfall den raschen Zugriff auf Informationen über persönliche Schutzausrüstung und Behandlung allfälliger Unfallfolgen. Dazu geben Österreichs Baustoffindustrien umfangreiche Infoblätter, sogenannte...