Homepage
Start
Startseite
Unternehmen
Pressespiegel
Team
Kontakt
Jubacon Kontakt
Offene Stellen
Hilfsprojekte
Impressum
Anfahrt
inndata - Blog
Leistungen
Leistungen
Baustoffdatenbank
CE-Kennzeichnung
Produktsuche freeClass
Artikelstammdaten
Webservices
euroTool
Baukalkulation
BIM-3D-Objekte
Industriepartner
Industriepartner
Forschung
Forschung
F & E Projekte
Geolocation
erneuerbare Energie
sensorBIM ITAT1083
Informatik
freeBIM
enerChange.net
wissenschaftliche Grundlagen
Publishing
Publishing
Websites
Kundenkarten
Print-Kataloge
Kundenterminals
Smartphones
QR-codes
Fachbibliothek
Nutzung
Nutzung
B2B und B2C
Software
Datenbanken
Rechenzentren
EDI
Webservices
Lademanagement
+43 512 362233
info@eurobau.com
inndata
Datentechnik GmbH
Amraserstraße 25
A-6020 Innsbruck
Alles auf einen Blick
Das digitalisierte Bauwesen
Forschungsschwerpunkt Informationstechnologie
F&E: Informatik
inndata war 1998 aus einem Forschungsprojekt hervorgegangen und entwickelt die IT-Kompetenz seither laufend weiter. Aus dem damals gegründeten Einzelunternehmen wurde im Jahr 2000 die heutige inndata Datentechnik GmbH, welche bis heute ca. 40% ihres Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung investiert.
Ergänzende laufende Projekte kleineren Umfanges in der IT betreffen unter anderem die Entwicklung von inndata inframes als geräteunabhängige Lösung für Geschäftsanwendungen und die laufende Weiterentwicklung der aktuellen Systeme.
Forschungsschwerpunkte in der IT
seit 1998
1998 - 1999:
multimediales Katalogsystem im Internet mit natürlichsprachlicher Volltextsuche
2000-2002:
offenes E-Commerce-System für die Bauwirtschaft ("iconomy")
2003 - 2006:
elektronischer zwischenbetrieblicher Datenaustausch ("interchange")
2007-2009:
automatisierte multimediale Katalogproduktionen ("iContent.document")
2007 - 2010:
freeClass - Produktklassifikationssystem für die Bauwirtschaft
2007 - 2008:
Semantic-Web-of-Data - gemeinsam mit dem Lehrstuhl für E-Business
der Universität der deutschen Bundeswehr, München
2012 - heute:
Geolocation-Systeme auf Basis von OpenLayers / leaflet gemeinsam mit dem Kompass-Verlag
2013 - heute:
Building information modelling
ein neuer Forschungszweig, der gerade mit dem Unternehmen B.I.M.M. in Kufstein und der Universität Innsbruck aufgebaut wird